Baustoffkunde

Baustoffkunde
Baustoffkunde f BM materials science

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Baustoffkunde — Die Baustoffkunde setzt sich mit Baustoffen und deren Eigenschaften auseinander. Die Baustoffkunde (auch Baustofflehre) befasst sich mit den für Bauwerke verwendeten natürlichen oder künstlichen Baustoffen wie Beton, Stahl, Mauerwerk, Holz, Glas …   Deutsch Wikipedia

  • Baustofflehre — Die Baustoffkunde setzt sich mit Baustoffen und deren Eigenschaften auseinander. Die Baustoffkunde (auch Baustofflehre) befasst sich mit den für Bauwerke verwendeten natürlichen oder künstlichen Baustoffen wie Beton, Stahl, Mauerwerk, Holz, Glas …   Deutsch Wikipedia

  • Baustoffprüfung — Die Baustoffkunde setzt sich mit Baustoffen und deren Eigenschaften auseinander. Die Baustoffkunde (auch Baustofflehre) befasst sich mit den für Bauwerke verwendeten natürlichen oder künstlichen Baustoffen wie Beton, Stahl, Mauerwerk, Holz, Glas …   Deutsch Wikipedia

  • Corps Saxonia-Berlin — Wappen des Corps Saxonia Berlin bis 1930 Das Corps Saxonia Berlin zu Aachen ist ein Corps (Studentenverbindung) im Weinheimer Senioren Convent (WSC). Das Corps Saxonia Berlin pflegt das akademische Fechten und ist farbentragend. Es vereint… …   Deutsch Wikipedia

  • Baumaterial — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauprodukt — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baustoff — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baustoffindustrie — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstarrung — Erstarren bezeichnet in der Physik den Übergang eines Stoffes vom flüssigen in den festen Aggregatzustand. Der Umkehrprozess des Erstarrens ist das Schmelzen. Dieser Prozess erfolgt bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrieren — Erstarren bezeichnet in der Physik den Übergang eines Stoffes vom flüssigen in den festen Aggregatzustand. Der Umkehrprozess des Erstarrens ist das Schmelzen. Dieser Prozess erfolgt bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrieren, erstarren — Erstarren bezeichnet in der Physik den Übergang eines Stoffes vom flüssigen in den festen Aggregatzustand. Der Umkehrprozess des Erstarrens ist das Schmelzen. Dieser Prozess erfolgt bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”